Lieferung der Bestellung
Sobald die Bestellung versandt wurde, erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit seiner Rechnung, der zugewiesenen Versandnummer und einem Hyperlink, der die Verfolgung der Bestellung auf der Webseite des Spediteurs ermöglicht. Der Kunde kann auch
auf diesen Hyperlink zugreifen, indem er sich bei seinem Konto anmeldet und auf die Registerkarte „Bestellungen“ klickt, die auf der Anmeldeseite verfügbar ist, und indem er auf das Symbol „Hilfe“ in der Kopfleiste der Webseite zugreift, gefolgt von
der Option „Bestellung verfolgen“. In jedem Fall erhält der Kunde alle Informationen zur Bestellung, einschließlich des oben genannten Hyperlinks.
Der Versuch, die Bestellung nach Erhalt der Versandbestätigungs-E-Mail online zu verfolgen, liefert möglicherweise keine Ergebnisse. Versandinformationen können ohne Haftung gegenüber PROZIS bis zu 24 Stunden dauern, bis sie auf der Webseite des Spediteurs
von der Empfangsbestätigung der Sendung aktualisiert werden.
Bestellungen werden von Montag bis Freitag, außer an lokalen oder gesetzlichen Feiertagen, an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert.
Lieferservice
PROZIS bietet regelmäßige Lieferdienste an, die den eigenen Verfahren der Spediteure unterliegen, insbesondere in Bezug auf die zur Erfüllung der Lieferverpflichtung erforderlichen personenbezogenen Daten des Kunden, die Versandmethoden, Lieferzeiten,
Kosten und Einschränkungen, die mit den Anforderungen der zu liefernden Bestellungen verbunden sind und mit den Verfahren im Zusammenhang mit der Überprüfung der Identität des Empfängers (oder der Identität einer in seinem Namen handelnden dritten
Person). PROZIS kann nicht für Änderungen der von den Spediteuren bereitgestellten Servicebedingungen verantwortlich gemacht werden, da PROZIS lediglich verpflichtet ist, sicherzustellen, dass die bei jedem Liefervorgang verwendeten Verfahren der
Spediteure in voller Übereinstimmung mit den zum Zeitpunkt der Kaufbestätigung durch den Kunden geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen.
Daher können die verfügbaren Versandoptionen von der Art der zu liefernden Produkte, der Zieladresse, der Versandmethode oder sogar vom Zeitpunkt der Validierung der Zahlungsmethode abhängen.
Die erwartete Lieferzeit sowie andere mögliche Einschränkungen oder relevante Hinweise, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvorgangs in Kraft sind, werden als informative Anmerkung auf der Registerkarte Versandarten angezeigt.
Hinweis: Die Lieferzeiten sind nur Richtwerte und gelten nur, wenn keine physischen oder strukturellen Einschränkungen nachgewiesen werden (z. B. falsche Adresse oder Ereignisse höherer Gewalt wie Streiks, verpasste Anschlüsse, extreme Wetterereignisse usw.).
Der Kunde kann die Bestellung an einer Adresse seiner Wahl erhalten (mit Ausnahme von Postfächern). Dazu muss der Kunde lediglich die Adresse angeben, an der er sich zwischen 9:00 und 19:00 Uhr des für die Zustellung vorgesehenen Tages aufhalten wird.
Ein Kurier des gewählten Transportdienstes wird versuchen, an die angegebene Adresse zu liefern.
Hinweis: Es ist nicht möglich, eine bestimmte Lieferzeit zu wählen, da diese durch die Kurierroute am Tag der Lieferung bedingt ist, die ausschließlich vom Transportdienst festgelegt wird.
Die Angabe einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse kann dazu führen, dass die Bestellung an PROZIS zurückgesendet wird, und kann zu zusätzlichen Kosten für den Kunden führen. Daher wird dem Kunden dringend empfohlen, sich stets zu vergewissern, dass die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Lieferadresse tatsächlich richtig und vollständig ist. Nach erfolgter Bestellung ist eine Änderung der Lieferadresse oder der angegebenen Rechnungsdaten nicht mehr möglich.
Hinweis: In jedem Fall werden die Identifikationsdaten des Empfängers aufgrund der Organisation und der Verteilungsverfahren der Spediteure auf das Etikett gedruckt, das außerhalb der Transportbox angebracht wird. Da es sich um personenbezogene Daten handelt, ist es ratsam, diese Daten nach Eingang der Bestellung zu vernichten oder zu löschen, um zu verhindern, dass sie nach der Entsorgung der Verpackung an Wertstoffhöfen von Dritten erlangt werden.
Versandkosten werden vom System automatisch berechnet und können entsprechend den folgenden Umständen variieren:
- tatsächliches oder volumetrisches Gewicht der Bestellung (je nachdem, welches größer ist);
- Bestellwert;
- Produktsortiment;
- Lieferadresse, nämlich die Kosten für Zölle und Grenzkontrollen;
- Preisgestaltungsgebühren der Spediteure, die regelmäßig aktualisiert werden.
Die Versandkosten werden automatisch aktualisiert, wenn die Produkte dem Warenkorb hinzugefügt werden.
Rückerstattung der Versandkosten
Die Erstattung der Versandkosten kann erfolgen, wenn Folgendes eintritt:
i) Nichtlieferung der Bestellung aus Gründen, die PROZIS oder dem Spediteur zuzurechnen sind: Dem Kunden werden alle als Lieferkosten gezahlten Beträge vollständig erstattet. Ein Mitarbeiter des Kundendienstes von PROZIS für Rücksendungen
und Rückerstattungen wird sich mit dem Kunden in Verbindung setzen, um das Recht auf Rückerstattung zu bestätigen und weitere Erläuterungen zu dieser Angelegenheit zu geben.
ii) Fehler in den versandten Produkten oder Lieferung fehlerhafter Produkte: Der Kunde wird nur dann in voller Höhe für alle als Versandkosten gezahlten Beträge erstattet, wenn der Fehler oder Mangel bei allen versandten Produkten auftritt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in Abschnitt 1.5.
Auf Vorfälle anwendbare Verfahren
Wenn eine vorausbezahlte Bestellung aus Gründen, die PROZIS zu vertreten hat, an PROZIS zurückgegeben wird, wird der für den Kauf bezahlte Betrag einschließlich der Liefer- und Rücksendekosten zurückerstattet.
Der Kunde kann wählen, ob er die ursprüngliche Zahlungsmethode oder einen Rückerstattungscoupon erhalten möchte, der für eine zukünftige Bestellung verwendet werden kann. Der Gutschein ist 12 Monate ab Ausstellungsdatum gültig. Nach diesem Datum ist
keine Rückerstattung mehr möglich.
Liegt der Grund für die erfolglose Lieferung und Rücksendung der Bestellung im Verantwortungsbereich des Spediteurs, muss der Kunde unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode eine schriftliche Beschwerde einreichen, die vom Spediteur geprüft wird.
Alternativ und vorbehaltlich der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Kunden kann eine solche Beschwerde als Beleg für den Vorfall, der aufgrund der Nichtlieferung entstanden ist, an den Spediteur gesendet werden. Wenn das Lieferproblem durch
eine falsche oder unvollständige Adresse verursacht wurde, kann der Kunde aufgefordert werden, einen Adressnachweis zu erbringen, der der jeweiligen Reklamation beizufügen ist.